Kirsch-Gewürz-Marmorkuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie den unwiderstehlichen Kirsch-Gewürz-Marmorkuchen, der mit saftigen Kirschen und aromatischen Gewürzen begeistert. Diese köstliche Kombination aus schokoladigem Marmor-Teig und fruchtigen Kirschen ist perfekt für jeden Anlass. Ob zum Kaffeeklatsch oder als Dessert bei festlichen Anlässen – dieser Gewürzkuchen wird garantiert ein Hit! Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack ist er ein echter Genuss, der Ihre Gäste verzaubern wird.
Der Kirsch-Gewürz-Marmorkuchen vereint die süßen Aromen von Kirschen und die Wärme von Gewürzen in einem saftigen Kuchen. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als Genuss für zwischendurch!
Die perfekte Kombination von Aromen
Dieser Kirsch-Gewürz-Marmorkuchen vereint die Süße reifer Kirschen mit den warmen Noten von Zimt und Vanille. Die harmonische Verbindung dieser Aromen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Naschkatzen als auch Feinschmecker begeistert. Die Kirschen fügen nicht nur eine fruchtige Frische hinzu, sondern sorgen auch für einen saftigen Biss in jedem Stück. Jedes Stück ist ein kleiner Genussmoment, der zum Schwelgen einlädt.
Der Marmorteig ist zusätzlich mit Kakaopulver verfeinert, was dem Kuchen eine leckere, schokoladige Tiefe verleiht. Gemeinsam mit den Gewürzen entsteht eine unwiderstehliche Mischung, die sowohl wärmt als auch belebt. Dieser Kuchen ist ideal für einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Ob Geburtstag, Feiertag oder einfach nur ein entspannter Sonntagnachmittag – der Kirsch-Gewürz-Marmorkuchen ist immer eine gute Wahl. Dank seiner einfachen Zubereitung kann er auch von Backanfängern mühelos nachgebacken werden. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie einen wahrhaft beeindruckenden Kuchen, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.
Servieren Sie den Kuchen mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Auch pur ist dieser marmorisierte Traum ein wahrer Genuss. Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein und um die Rezeptdetails bitten!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihr Kirsch-Gewürz-Marmorkuchen perfekt gelingt, achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, besonders die Butter und die Eier. Dies trägt dazu bei, dass sich die Zutaten besser verbinden und eine luftige Textur entsteht. Zudem können Sie die Kirschen vorher leicht in Mehl wälzen, damit sie im Teig nicht sinken.
Eine weitere nützliche Technik ist das vorsichtige Marmorieren mit einer Gabel – so erzielen Sie ein schönes Muster, ohne die Teigschichten zu vermischen. Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Die Holzstäbchenprobe ist hier besonders hilfreich: Sobald kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen perfekt.
Zutaten
Zutaten
Für den Kuchen
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Kakaopulver
- 200 g entsteinte Kirschen
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- Prise Salz
Hinweis: Die Kirschen können frisch oder aus dem Glas verwendet werden.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und eine Kastenform einfetten.
Teig zubereiten
In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, dann die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz mischen und unter die Butter-Ei-Mischung heben. Die Hälfte des Teigs in eine zweite Schüssel geben, das Kakaopulver dazugeben und gut vermischen.
Kirschen unterheben
Die entsteinten Kirschen unter die helle Teigmasse heben.
In die Form geben
Abwechselnd den hellen und dunklen Teig in die Kastenform geben. Mit einer Gabel vorsichtig marmorieren.
Backen
Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Abkühlen lassen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen.
Servieren Sie den Kuchen frisch und genießen Sie dazu eine Tasse Kaffee oder Tee!
Über die Zutaten
Die Verwendung hochwertiger Zutaten ist entscheidend für den Geschmack Ihres Kirsch-Gewürz-Marmorkuchens. Achten Sie darauf, frische und saftige Kirschen auszuwählen; sie sind der Star dieses Rezepts und verleihen dem Kuchen seine fruchtige Note. Wenn Kirschen nicht in Saison sind, können auch tiefgekühlte Kirschen verwendet werden – denken Sie daran, diese vorher gut abtropfen zu lassen.
Für das optimale Backergebnis empfehlen wir, Butter und Zucker gut zu cremigen, da dies die Basis für eine fluffige Konsistenz schafft. Der Zimt ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern bringt auch eine wunderbare Wärme in den Kuchen, die besonders in der kälteren Jahreszeit angenehm ist.
Variationsmöglichkeiten
Mit kleinen Änderungen können Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um dem Kuchen eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann die Fruchtigkeit der Kirschen noch verstärken.
Wenn Sie eine glutenfreie Version zubereiten möchten, können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Backmischung ersetzen. Achten Sie darauf, die Mengenverhältnisse entsprechend anzupassen. Der Kirsch-Gewürz-Marmorkuchen bleibt somit für alle Genusssuchenden zugänglich!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?
Ja, gefrorene Kirschen sind ebenfalls geeignet. Achten Sie darauf, sie vorher gut abtropfen zu lassen.
→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu einer Woche frisch.
Kirsch-Gewürz-Marmorkuchen
Entdecken Sie den unwiderstehlichen Kirsch-Gewürz-Marmorkuchen, der mit saftigen Kirschen und aromatischen Gewürzen begeistert. Diese köstliche Kombination aus schokoladigem Marmor-Teig und fruchtigen Kirschen ist perfekt für jeden Anlass. Ob zum Kaffeeklatsch oder als Dessert bei festlichen Anlässen – dieser Gewürzkuchen wird garantiert ein Hit! Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack ist er ein echter Genuss, der Ihre Gäste verzaubern wird.
Erstellt von: Verena Scholz
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Für den Kuchen
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Kakaopulver
- 200 g entsteinte Kirschen
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und eine Kastenform einfetten.
In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, dann die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz mischen und unter die Butter-Ei-Mischung heben. Die Hälfte des Teigs in eine zweite Schüssel geben, das Kakaopulver dazugeben und gut vermischen.
Die entsteinten Kirschen unter die helle Teigmasse heben.
Abwechselnd den hellen und dunklen Teig in die Kastenform geben. Mit einer Gabel vorsichtig marmorieren.
Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Energie: 250 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 4 g