Rosenkohlauflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rosenkohlauflauf eine kreative Möglichkeit, Wintergemüse in Ihr Menü zu integrieren. Dieser herzhafte Auflauf kombiniert zarten Rosenkohl mit cremigen Kartoffeln und würziger Käsesauce für ein warmes, tröstliches Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Ideal als Beilage oder Hauptgericht – perfekt für Festtage oder als Seelenfutter an kalten Tagen.

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:27:59.115Z

Dieses Rezept bringt den Geschmack des Winters auf den Tisch. Rosenkohl ist nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar. Lassen Sie sich von diesem Auflauf inspirieren und genießen Sie die Kombination aus Gemüse und Käse.

Die Vielseitigkeit von Rosenkohl

Rosenkohl ist ein oft unterschätztes Wintergemüse, das in vielen Küchen der Welt Verwendung findet. Mit seinem leicht nussigen Geschmack und seiner zarten Textur lässt sich Rosenkohl auf vielfältige Weise zubereiten. Ob gedämpft, gebraten oder in einem Auflauf, er ist ein nährstoffreiches Gemüse, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. In dieser Rezeptur wird Rosenkohl in einen herzhaften Auflauf integriert, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung darstellt.

Die Kombination aus Rosenkohl und Kartoffeln in diesem Auflauf macht ihn besonders sättigend. Kartoffeln liefern Kohlenhydrate, während der Rosenkohl für Ballaststoffe sorgt, die die Verdauung unterstützen. Durch die cremige Käsesauce entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das die gesamte Familie ansprechen wird. Geprüft von Generationen, ist dieser Auflauf ein wahres Soulfood, das an kalten Tagen für Wärme und Geborgenheit sorgt.

Zubereitungstipps für den perfekten Auflauf

Damit der Rosenkohlauflauf besonders schmackhaft wird, sollten bei der Zubereitung frische Zutaten verwendet werden. Achten Sie darauf, den Rosenkohl wirklich frisch und knackig zu kaufen – er sollte fest und ohne braune Stellen sein. Bei der Auswahl des Käse können Sie nach Belieben experimentieren. Neben Emmentaler harmonieren auch Gouda oder Gruyère hervorragend mit den anderen Zutaten und verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Um den Auflauf noch mehr Geschmack zu verleihen, können zusätzliche Gewürze wie Thymian oder Oregano hinzugefügt werden. Diese Kräuter unterstreichen den herzhaften Charakter des Gerichts und führen zu einer weiteren Geschmackstiefe. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und finden Sie heraus, welche Ihnen und Ihrer Familie am besten gefällt.

Ein weiterer Tipp ist, den Auflauf nicht zu lange im Ofen zu lassen, um eine trockene Konsistenz zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Käse schön schmilzt und leicht goldbraun wird – das sorgt nicht nur für eine appetitliche Optik, sondern auch für einen köstlichen Geschmack.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für den Rosenkohlauflauf benötigen:

Für den Auflauf

  • 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 600 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Rosenkohlauflauf zuzubereiten:

Kartoffeln kochen

Die Kartoffelwürfel in Salzwasser ca. 15 Minuten weich kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Rosenkohl blanchieren

Den Rosenkohl in kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten blanchieren und dann in Eiswasser abschrecken.

Zwiebeln anbraten

Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit Butter glasig braten.

Auflauf zusammenstellen

In einer großen Schüssel die Kartoffeln, den Rosenkohl und die Zwiebeln vermengen. Sahne und die Hälfte des Käses zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Backen

Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben, mit restlichem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie die Kombination aus cremigem Käse und gesundem Gemüse.

Nährstoffinformationen

Rosenkohl ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Er enthält eine Fülle von Vitaminen, einschließlich Vitamin C und K, sowie wertvolle Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Diese Nährstoffe sind besonders in der Winterzeit von Bedeutung, wenn wir unseren Körper mit zusätzlichen Abwehrkräften unterstützen möchten.

Die Kartoffeln im Auflauf liefern komplexe Kohlenhydrate und sind eine wichtige Energiequelle. Zusammen mit der Sahne und dem Käse wird dieses Gericht zu einer nahrhaften und herzhaften Mahlzeit, die alle nötigen Makro- und Mikronährstoffe bietet. Wenn Sie auf Ihre Ernährung achten, können Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative oder fettarme Variante ersetzen, ohne auf den cremigen Geschmack verzichten zu müssen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Rosenkohlauflauf idealerweise mit einem frischen grünen Salat, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Dressing auf Basis von Balsamico oder Zitronensaft bringt eine erfrischende Komponente, die den herzhaften Auflauf perfekt ergänzt. Auch geröstetes Brot passt hervorragend dazu und fördert den Genuss beim Essen.

Für besondere Anlässe kann der Auflauf mit weiteren Zutaten wie Schinken oder Speck verfeinert werden. Diese zusätzlichen Komponenten sorgen nicht nur für einen intensiveren Geschmack, sondern machen das Gericht auch zur perfekten Hauptspeise. Für Vegetarier bleibt der Auflauf jedoch in seiner ursprünglichen Form äußerst schmackhaft und sättigend.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohlauflauf für besondere Anlässe vorbereiten?

Ja, Sie können den Auflauf im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Rosenkohlauflauf

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rosenkohlauflauf eine kreative Möglichkeit, Wintergemüse in Ihr Menü zu integrieren. Dieser herzhafte Auflauf kombiniert zarten Rosenkohl mit cremigen Kartoffeln und würziger Käsesauce für ein warmes, tröstliches Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Ideal als Beilage oder Hauptgericht – perfekt für Festtage oder als Seelenfutter an kalten Tagen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Auflauf

  1. 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  2. 600 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  3. 200 ml Sahne
  4. 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 EL Butter
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffelwürfel in Salzwasser ca. 15 Minuten weich kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Den Rosenkohl in kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten blanchieren und dann in Eiswasser abschrecken.

Schritt 03

Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit Butter glasig braten.

Schritt 04

In einer großen Schüssel die Kartoffeln, den Rosenkohl und die Zwiebeln vermengen. Sahne und die Hälfte des Käses zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 05

Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben, mit restlichem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 10 g