Weihnachtskekse Backen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die Freude am Backen mit diesen schnellen und einfachen Weihnachtskeksen, die nicht nur großes Aroma, sondern auch festliche Stimmung in Ihre Küche bringen. Mit wenigen Zutaten sind diese Kekse ideal für unerwartete Gäste oder um gemütliche Nachmittage mit Familie und Freunden zu verbringen. Perfekt dekoriert oder einfach genossen, sind sie eine wunderbare Ergänzung jedes Weihnachtsbuffets.
Erleben Sie die festliche Atmosphäre in Ihrer Küche, wenn Sie mit Ihrer Familie diese köstlichen Kekse backen.
Die Vorteile von Weihnachtskeksen
Weihnachtskekse sind nicht nur köstlich, sondern vermeiden auch die typische Stresssituation, die oft mit der Feiertagszeit verbunden ist. Das Backen dieser schnellen und einfachen Kekse bringt nicht nur Spaß, sondern auch eine wunderbare, festliche Atmosphäre in Ihre Küche. Über den köstlichen Duft, der den Raum erfüllt, spricht man oft und erweckt sofort fröhliche Erinnerungen an die Feiertage.
Diese Weihnachtskekse eignen sich perfekt für alle, die spontane Besuche oder Kaffeekränzchen mit Freunden planen. Wenige Zutaten und eine einfache Zubereitung machen es leicht, eine große Menge in kurzer Zeit herzustellen. Versuchen Sie, verschiedene Ausstechformen zu verwenden, um jedem Keks eine eigene, festliche Note zu verleihen, die das Auge ebenso anspricht wie den Gaumen.
Dekorationsideen für Ihre Kekse
Ein weiterer Spaß beim Backen dieser Weihnachtskekse ist die Dekoration. Ob mit bunten Streuseln, glänzender Zuckerglasur oder knackigen Nüssen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sie können auch traditionelle Weihnachtsmotive auf Ihre Kekse zaubern, indem Sie z.B. Weihnachtsbäume oder Sterne ausstechen und mit entsprechender Glasur verzieren.
Um die Kekse noch festlicher zu gestalten, können Sie essbare Glitzer oder goldene Dekorationen verwenden. Dies verleiht den Keksen nicht nur einen zusätzlichen visuellen Kick, sondern macht sie auch zu einem perfekten Hingucker auf jedem Weihnachtsbuffet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie eine ganz persönliche Keks-Kollektion!
Tipps zur Aufbewahrung
Nachdem Sie diese köstlichen Weihnachtskekse gebacken und dekoriert haben, ist es wichtig zu wissen, wie man sie richtig lagert, damit sie frisch bleiben. Am besten bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Keksdose auf. Sie können auch kleine Schichten mit Backpapier einlegen, um zu verhindern, dass die Kekse aneinander kleben und ihre Form verlieren.
Wenn die Kekse richtig gelagert werden, bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und schmackhaft. So haben Sie genügend Zeit, sie mit Freunden und Familie zu teilen oder einfach selbst zu genießen. Vor allem zu Weihnachten sind sie ein wunderbares kleines Geschenk in hübschen Tüten oder Dosen verpackt.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie für die Weihnachtskekse benötigen:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Dekoration (z. B. Streusel oder Zuckerglasur)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:
Teig zubereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
Ausstechen und Backen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen die gewünschten Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 Grad 10 Minuten backen.
Dekorieren
Die Kekse nach dem Abkühlen nach Belieben dekorieren und genießen.
Viel Spaß beim Backen!
Nährwerte der Weihnachtskekse
Die Nährwerte dieser Weihnachtskekse variieren je nach den verwendeten Zutaten, doch insgesamt sind sie ein schmackhaftes und seidiges Vergnügen. Jeder Keks wird Ihnen eine Kombination aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen bieten, die alle in Maßen genossen werden sollten. Egal, ob Sie sie als Snack oder zum Dessert genießen, sie sind eine süße Belohnung für Ihre Mühe.
Für eine etwas gesündere Variante können Sie einige Zutaten austauschen, wie z.B. die Butter gegen eine pflanzliche Alternative. Auch Vollkornmehl kann verwendet werden, um den Nährwert zu erhöhen und gleichzeitig einen nussigen Geschmack zu verleihen. Achten Sie darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu wählen, um das Beste aus Ihren Keksen herauszuholen.
Tradition rund um Weihnachtskekse
In vielen Kulturen ist das Backen von Weihnachtskeksen eine liebgewonnene Tradition. Die Vorfreude auf das Backen läutet oft die festliche Saison ein. Während besonders traditionelle Rezepte von Generation zu Generation weitergegeben werden, ist es auch spannend, neue Geschmäcker und Variationen auszuprobieren. Auf diese Weise bleibt das Fest frisch und aufregend, während die Lieblingstraditionen bewahrt werden.
Die Weihnachtskekse können eine zentrale Rolle bei Festen und Zusammenkünften spielen. Stellen Sie sich vor, wie der Geruch frisch gebackener Kekse durch Ihr Zuhause zieht und Ihre Lieben zusammenbringt. Ob beim Auspacken von Geschenken oder als Teil des festlichen Buffets, sie sind eine köstliche Ergänzung und sorgen für fröhliche Erinnerungen, die lange in Erinnerung bleiben.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren.
→ Welche Dekoration empfiehlt sich?
Klassische Zuckerglasuren oder bunte Streusel sind immer eine gute Wahl.
Weihnachtskekse Backen
Entdecken Sie die Freude am Backen mit diesen schnellen und einfachen Weihnachtskeksen, die nicht nur großes Aroma, sondern auch festliche Stimmung in Ihre Küche bringen. Mit wenigen Zutaten sind diese Kekse ideal für unerwartete Gäste oder um gemütliche Nachmittage mit Familie und Freunden zu verbringen. Perfekt dekoriert oder einfach genossen, sind sie eine wunderbare Ergänzung jedes Weihnachtsbuffets.
Erstellt von: Verena Scholz
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Kekse
Das brauchen Sie
Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Dekoration (z. B. Streusel oder Zuckerglasur)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen die gewünschten Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 Grad 10 Minuten backen.
Die Kekse nach dem Abkühlen nach Belieben dekorieren und genießen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 3 g
- Eiweiß: 1 g
- Kohlenhydrate: 7 g