Bratapfelmarmelade

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie den Geschmack von Weihnachten mit dieser köstlichen Bratapfelmarmelade. Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel mit aromatischen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Vanille, um das festliche Aroma des klassischen Bratapfels in ein einfaches Marmeladenformat zu verwandeln. Perfekt als Geschenk oder zum Verzehr auf frisch gebackenem Brot – diese Marmelade bringt die Gemütlichkeit der Feiertage in jedes Frühstück. Lassen Sie sich von der Süße und dem verführerischen Duft dieser besonderen Leckerei begeistern!

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:19:26.049Z

Der Geschmack von Weihnachten

Bratapfelmarmelade verbindet die warmen, einladenden Aromen von Weihnachten in einem Glas. Die Verwendung von reifen Äpfeln und traditionellen Gewürzen wie Zimt und Nelken lässt Erinnerungen an festliche Familienfeiern aufleben. Mit jedem Löffel dieser Marmelade werden Sie die Gemütlichkeit der Feiertage neu entdecken, selbst an den kältesten Wintertagen. Die perfekte Ergänzung zu Ihrem Frühstückstisch oder für die festliche Käseplatte.

Die Kombination von Äpfeln und Gewürzen sorgt nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern auch für gesundheitliche Vorteile. Äpfel sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen, während Zimt und Nelken antioxidative Eigenschaften besitzen. Diese Marmelade ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine nahrhafte Wahl für Ihr Frühstück oder als süßer Snack.

Geschenke aus der Küche

Bratapfelmarmelade eignet sich hervorragend als persönliches Geschenk. Selbstgemachte Marmelade zeigt Ihre Wertschätzung und schafft eine liebevolle Verbindung zu den Beschenkten. Sie können die Gläser hübsch dekorieren und mit einer handschriftlichen Notiz versehen, um das Geschenk noch individueller zu gestalten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den Geist der Saison weiterzugeben.

Die Marmelade kann auch eine großartige Ergänzung zu festlichen Feiern sein. Verwenden Sie sie als Füllung für Plätzchen, oder servieren Sie sie zusammen mit herzhafter Ente oder Wild. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem genialen Küchenhelfer, der in der kalten Jahreszeit nicht fehlen sollte.

Einfach und köstlich

Das Herstellen von Bratapfelmarmelade ist erstaunlich einfach und erfordert nur einige Grundzutaten. Die Zubereitung benötigt keine speziellen Kochkünste, sodass Sie auch als Kochanfänger schnell ein schmackhaftes Ergebnis erzielen können. Die Schritte sind klar und präzise, sodass Sie sicher zum Ziel gelangen.

Diese Marmelade lässt sich wunderbar variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten oder fügen Sie zusätzliche Gewürze wie Ingwer oder Muskatnuss hinzu, um Ihren persönlichen Twist zu kreieren. Egal wie Sie sie zubereiten, die Bratapfelmarmelade wird schnell zu einem Favoriten in Ihrem Haushalt.

Zutaten

Zutaten für Bratapfelmarmelade

Zutaten

  • 1 kg Äpfel (z. B. Boskop)
  • 300 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 5 Nelken
  • 1 Vanilleschote
  • Saft von 1 Zitrone
  • 250 ml Wasser

Zubereitung

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer großen Schüssel mit Zitronensaft vermengen.

Köcheln lassen

Die Apfelstücke zusammen mit Zucker, Zimtstange, Nelken und Wasser in einen großen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann etwa 30 Minuten köcheln lassen.

Vanille hinzufügen

Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark auskratzen. Nach 30 Minuten die Vanille und das Mark zu den Äpfeln geben und weitere 30 Minuten köcheln lassen.

Marmelade pürieren

Die Masse mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Abfüllen

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen. Abkühlen lassen.

Häufige Fragen zur Bratapfelmarmelade

Wie lange hält die Bratapfelmarmelade? Selbstgemachte Marmelade, die richtig in sterilisierte Gläser abgefüllt wurde, kann bis zu einem Jahr haltbar sein, solange sie an einem kühlen, dunklen Ort gelagert wird. Überprüfen Sie die Gläser vor dem Öffnen auf Anzeichen von Schimmel oder Fermentation.

Kann ich die Marmelade zuckerfrei machen? Ja, Sie können den Zucker durch alternative Süßstoffe wie Stevia oder Erythrit ersetzen. Beachten Sie dabei, dass sich die Konsistenz und der Geschmack etwas ändern können, daher ist es ratsam, mit kleinen Mengen zu experimentieren.

Serviervorschläge

Genießen Sie die Bratapfelmarmelade auf frischem, knusprigem Brot oder Brötchen. Außerdem passt sie hervorragend zu verschiedenen Käsesorten, wie Brie oder Ziegenkäse. Die Kombination aus süß und herzhaft sorgt für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Für ein besonderes Frühstücksfest können Sie die Marmelade auch als Füllung für Croissants oder Pancakes verwenden. Ein großzügiger Löffel darüber zieht jeden Feinschmecker in seinen Bann und gibt dem Frühstück einen festlichen Touch.

Tipp für die Zubereitung

Um die Aromen der Gewürze optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, die Zimtstange und die Nelken gleich vom Anfang an mit den Äpfeln zu kochen. So haben sie genügend Zeit, um ihre Geschmackstoffe freizusetzen und in die Frucht einzudringen.

Achten Sie auf die Konsistenz der Marmelade während des Pürierens. Wenn Sie eine stückigere Marmelade bevorzugen, pürieren Sie nur kurz. Mögen Sie es glatter, pürieren Sie die Masse länger, bis die gewünschte cremige Textur erreicht ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange kann ich die Marmelade aufbewahren?

Die Marmelade hält sich ungeöffnet bis zu einem Jahr im Kühlschrank.

→ Kann ich andere Früchte hinzufügen?

Ja, Birnen passen ebenfalls sehr gut zu dieser Kombi.

Bratapfelmarmelade

Genießen Sie den Geschmack von Weihnachten mit dieser köstlichen Bratapfelmarmelade. Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel mit aromatischen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Vanille, um das festliche Aroma des klassischen Bratapfels in ein einfaches Marmeladenformat zu verwandeln. Perfekt als Geschenk oder zum Verzehr auf frisch gebackenem Brot – diese Marmelade bringt die Gemütlichkeit der Feiertage in jedes Frühstück. Lassen Sie sich von der Süße und dem verführerischen Duft dieser besonderen Leckerei begeistern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit80 Minuten

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 kg Äpfel (z. B. Boskop)
  2. 300 g Zucker
  3. 1 Zimtstange
  4. 5 Nelken
  5. 1 Vanilleschote
  6. Saft von 1 Zitrone
  7. 250 ml Wasser

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer großen Schüssel mit Zitronensaft vermengen.

Schritt 02

Die Apfelstücke zusammen mit Zucker, Zimtstange, Nelken und Wasser in einen großen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann etwa 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark auskratzen. Nach 30 Minuten die Vanille und das Mark zu den Äpfeln geben und weitere 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Die Masse mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 05

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen. Abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 150 kcal