Elisenlebkuchen vom Bäckermeister

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Elisenlebkuchen, das die traditionellen Weihnachtsgewürze auf wunderschöne Weise vereint. Diese feinen Lebkuchen sind ideal für die festliche Jahreszeit und bestechen durch ihre zarte Konsistenz sowie den unverwechselbaren Geschmack von Mandeln und mediteranen Gewürzen. Verleihen Sie Ihrer Weihnachtszeit ein Stück Heimat mit diesen authentischen, handwerklich gefertigten Elisenlebkuchen. Perfekt geeignet zum Verschenken oder zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:19:19.813Z

Die Elisenlebkuchen sind ein fester Bestandteil der deutschen Weihnachtskultur. Traditionell in Handarbeit hergestellt, vereinen sie die Aromen der Weihnachtsgewürze und bringen ein Stück Heimat in die festliche Zeit.

Zutaten

Für die perfekten Elisenlebkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250g gemahlene Mandeln
  • 200g Honig
  • 150g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 4 Eier
  • 100g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50g kandierte Früchte
  • 100g Zartbitterschokolade

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte, um Ihre Elisenlebkuchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Rühren Sie den Honig und den Zucker in einer Schüssel zusammen. Fügen Sie die Eier hinzu und schlagen Sie die Mischung gut durch. Danach geben Sie die gemahlenen Mandeln, das Mehl, das Backpulver und die Gewürze hinzu und mischen alles zu einem glatten Teig.

Formen und Backen

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und kleine Häufchen formen. Bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie die Lebkuchen danach auf einem Gitter auskühlen.

Schokoladenglasur

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Lebkuchen damit glasieren. Mit kandierten Früchten dekorieren und vollständig aushärten lassen.

Nach dem Aushärten können Sie die Elisenlebkuchen wunderbar in einer Box verpacken oder direkt genießen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lebkuchen einfrieren?

Ja, die Lebkuchen lassen sich gut einfrieren. Verpacken Sie sie luftdicht.

→ Wie lange sind die Lebkuchen haltbar?

Die Elisenlebkuchen sind in einer kühlen und trockenen Umgebung mehrere Wochen haltbar.

Elisenlebkuchen vom Bäckermeister

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Elisenlebkuchen, das die traditionellen Weihnachtsgewürze auf wunderschöne Weise vereint. Diese feinen Lebkuchen sind ideal für die festliche Jahreszeit und bestechen durch ihre zarte Konsistenz sowie den unverwechselbaren Geschmack von Mandeln und mediteranen Gewürzen. Verleihen Sie Ihrer Weihnachtszeit ein Stück Heimat mit diesen authentischen, handwerklich gefertigten Elisenlebkuchen. Perfekt geeignet zum Verschenken oder zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 20 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250g gemahlene Mandeln
  2. 200g Honig
  3. 150g Zucker
  4. 1 TL Zimt
  5. 1 TL Nelkenpulver
  6. 4 Eier
  7. 100g Mehl
  8. 1 TL Backpulver
  9. 50g kandierte Früchte
  10. 100g Zartbitterschokolade

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Rühren Sie den Honig und den Zucker in einer Schüssel zusammen. Fügen Sie die Eier hinzu und schlagen Sie die Mischung gut durch. Danach geben Sie die gemahlenen Mandeln, das Mehl, das Backpulver und die Gewürze hinzu und mischen alles zu einem glatten Teig.

Schritt 02

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und kleine Häufchen formen. Bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie die Lebkuchen danach auf einem Gitter auskühlen.

Schritt 03

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Lebkuchen damit glasieren. Mit kandierten Früchten dekorieren und vollständig aushärten lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 15g