Gefüllte Paprika

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie dieses köstliche Rezept für gefüllte Paprika, das nicht nur sättigend, sondern auch vollgepackt mit frischen Aromen ist. Diese bunten Paprika werden mit einer herzhaften Füllung aus Reis, Hackfleisch und Gemüse gefüllt und anschließend im Ofen gebacken, bis sie zart und aromatisch sind. Perfekt für ein gesundes Abendessen oder als leckere Beilage. Ein Genuss für die ganze Familie, der einfach zuzubereiten ist und ideal für Meal Prep oder zum Mitnehmen ist.

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:27:53.688Z

Die perfekte Füllung

Die Füllung für die gefüllten Paprika ist das Herzstück dieses Rezepts. Durch die Kombination von saftigem Hackfleisch, zartem Reis und aromatischen Gewürzen entsteht ein unschlagbarer Geschmack. Achten Sie darauf, das Hackfleisch gut anzubraten, um einen intensiven Geschmack zu erzielen. Die gehackten Tomaten sorgen nicht nur für eine angenehme Frische, sondern bringen auch die notwendige Feuchtigkeit in die Füllung. Ergänzen Sie die Mischung mit frischen Kräutern, um die Aromen zu verstärken und eine leichte Note hinzuzufügen.

Ein weiterer Vorteil dieser Füllung ist die Vielseitigkeit. Sie können je nach Vorliebe verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen. So können Sie das Rezept ganz nach Ihren Wünschen anpassen und auch für Freunde mit speziellen Ernährungsbedürfnissen geeignet machen.

Die Füllung kann bereits im Voraus zubereitet werden, sodass Sie Zeit sparen, wenn Sie das Gericht für ein Familienessen oder ein Meal-Prep vorbereiten. Lassen Sie sich von Ihrer Kreativität leiten und variieren Sie die Zutaten je nach Saison und Verfügbarkeit.

Paprika – der gesunde Genuss

Paprika sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, und enthalten viele Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Das schöne an Paprika ist die Vielfalt – rote, gelbe oder grüne Paprika bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch unterschiedliche Geschmäcker und Nährstoffe.

Durch das Backen werden die Paprika besonders zart und nehmen die Aromen der Füllung perfekt auf. So erhalten Sie ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Ob als Hauptgericht oder Beilage, gefüllte Paprika sind eine hervorragende Wahl für gesundheitsbewusste Feinschmecker.

Die Kombination aus frischen Zutaten und vollwertigen Nährstoffen macht gefüllte Paprika zu einem idealen Gericht für eine ausgewogene Ernährung. Sie sind perfekt für ein Familienessen oder ein schnelles Mittagessen, das Sie im Voraus zubereiten können.

Tipps zur Zubereitung

Um perfekte gefüllte Paprika zuzubereiten, ist es wichtig, die Paprika nicht zu überfüllen. Lassen Sie etwas Platz, damit sich die Füllung beim Backen ausdehnen kann. Zu viel Füllung kann dazu führen, dass die Paprika platzen und die Füllung ausläuft. Ein guter Trick ist, die Füllung leicht zu drücken, um sicherzustellen, dass alles gut hineinpasst, ohne zu überladen.

Wenn Sie den Geschmack noch intensivieren möchten, können Sie die gefüllten Paprika vor dem Backen mit etwas Käse überstreuen. Der geschmolzene Käse sorgt nicht nur für einen zusätzlichen Geschmackskick, sondern auch für eine köstliche, goldene Kruste. Verwenden Sie zum Beispiel Feta oder geriebenen Käse nach Wahl für eine abwechslungsreiche Note.

Vergessen Sie nicht, die gefüllten Paprika nach dem Backen einige Minuten ruhen zu lassen, bevor Sie sie servieren. Dadurch können sich die Aromen setzen und die Füllung festigen, was das Essen noch schmackhafter macht.

Zutaten

Zutaten

Für die gefüllten Paprika

  • 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
  • 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 150 g Reis (vorzugsweise Langkorn)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (wie Petersilie oder Thymian), gehackt
  • Olivenöl

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Füllung

Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Währenddessen in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Gehackte Tomaten, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und die gekochten Reis hinzufügen. Gut vermischen und mit frischen Kräutern abschmecken.

Paprika vorbereiten

Die Paprika von oben aufschneiden und die Kerne entfernen. Die vorbereitete Füllung in die Paprika füllen und die Deckel wieder aufsetzen.

Backen

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen und die gefüllten Paprika hineinstellen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) etwa 30-40 Minuten backen, bis die Paprika weich sind.

Serviervorschläge

Gefüllte Paprika lassen sich wunderbar mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot servieren. Ein einfaches Joghurt-Dressing oder Tzatziki passt hervorragend zu dem herzhaften Geschmack der Paprika. Für ein vollständig ausgewogenes Menü können Sie dazu auch eine Beilage aus gedämpftem Gemüse oder einen cremigen Kartoffelbrei anbieten.

Wenn Sie ein wenig mehr Zeit haben, können Sie auch eine Salsa oder einen Dip zubereiten, um die gefüllten Paprika zu begleiten. Eine Avocado-Salsa oder eine scharfe Tomatensalsa bringen zusätzliche Frische und Abwechslung auf den Teller. Das macht das Gericht nicht nur schmackhafter, sondern auch visuell ansprechender.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept für gefüllte Paprika kann leicht variiert werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten von Hackfleisch, wie Lamm oder Hähnchen, um neue Aromen zu entdecken. Auch vegetarische Alternativen mit Quinoa oder Linsen sind eine gesunde und schmackhafte Option. Fügen Sie je nach Saison unterschiedliche Gemüsesorten hinzu, wie Zucchini oder Auberginen, um eine noch ausgewogenere Füllung zu kreieren.

Für einen mediterranen Touch können Sie die Füllung mit Oliven, Feta oder getrockneten Tomaten verfeinern. Diese Zutaten verleihen den gefüllten Paprika eine köstliche, rustikale Note. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack und Ihre Vorlieben an.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn Sie gefüllte Paprika zubereitet haben und Reste übrig bleiben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich etwa 2-3 Tage und sind ideal für schnelle Mittagessen. Einfach wieder aufwärmen und genießen! Wenn Sie es vorbereiten möchten, können Sie die gefüllten Paprika auch einfrieren. Verpacken Sie sie luftdicht in einem Gefrierbehälter, um Frostbrand zu vermeiden.

Zum Aufwärmen gefrorener gefüllter Paprika, lassen Sie sie zuerst im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten erhitzen. So bleiben sie zart und aromatisch. Diese zubereiteten Vorräte sind besonders praktisch, wenn es mal schnell gehen muss und Sie dennoch eine gesunde Mahlzeit genießen möchten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefüllte Paprika im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die gefüllten Paprika vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren im Ofen erhitzen.

Gefüllte Paprika

Genießen Sie dieses köstliche Rezept für gefüllte Paprika, das nicht nur sättigend, sondern auch vollgepackt mit frischen Aromen ist. Diese bunten Paprika werden mit einer herzhaften Füllung aus Reis, Hackfleisch und Gemüse gefüllt und anschließend im Ofen gebacken, bis sie zart und aromatisch sind. Perfekt für ein gesundes Abendessen oder als leckere Beilage. Ein Genuss für die ganze Familie, der einfach zuzubereiten ist und ideal für Meal Prep oder zum Mitnehmen ist.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die gefüllten Paprika

  1. 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
  2. 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  3. 150 g Reis (vorzugsweise Langkorn)
  4. 1 Zwiebel, fein gehackt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 1 Dose gehackte Tomaten
  7. 1 Teelöffel Paprikapulver
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Kräuter (wie Petersilie oder Thymian), gehackt
  10. Olivenöl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Währenddessen in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Gehackte Tomaten, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und die gekochten Reis hinzufügen. Gut vermischen und mit frischen Kräutern abschmecken.

Schritt 02

Die Paprika von oben aufschneiden und die Kerne entfernen. Die vorbereitete Füllung in die Paprika füllen und die Deckel wieder aufsetzen.

Schritt 03

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen und die gefüllten Paprika hineinstellen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) etwa 30-40 Minuten backen, bis die Paprika weich sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal pro Portion