Kürbiscurry mit Hähnchen
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und süßem Kürbis in diesem herzhaften Kürbiscurry-Rezept. Mit exotischen Gewürzen und cremiger Kokosmilch entsteht ein wahres Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verzaubert. Dieses einfache und nahrhafte Gericht eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende. Genießen Sie die leuchtenden Farben und Aromen, die dieses Kürbiscurry zu einem Highlight auf Ihrem Esstisch machen.
Dieses Gericht vereint Tradition und die Aromen des Herbstes.
Eine ungewöhnliche Geschmackskombination
Kürbis und Hähnchen sind zwei Zutaten, die auf den ersten Blick möglicherweise nicht offensichtlich zusammenpassen. Allerdings vereint dieses Kürbiscurry die süße und nussige Note des Kürbisses mit dem zarten und herzhaften Geschmack des Hähnchens. Dieses Gericht ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit einfachen Zutaten kreative und köstliche Gerichte zubereiten kann.
Das Curry bietet nicht nur eine hervorragende Geschmackskombination, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen. Kürbis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, während Hähnchenbrust eine magere Proteinquelle darstellt. Diese Balance macht das Gericht zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit.
Die Rolle der Gewürze
Das Kürbiscurry lebt von seinen aromatischen Gewürzen, die für Tiefe und Komplexität im Geschmack sorgen. Currypulver bringt eine harmonische Mischung aus verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel, die alle ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile bieten. Diese Gewürze wirken entzündungshemmend und fördern die Verdauung.
Kreuzkümmel verstärkt nicht nur den Geschmack des Gerichts, sondern hat auch antioxidative Eigenschaften. Zusammen mit frischem Ingwer und Knoblauch sorgt er dafür, dass das Curry nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund ist. Die Verwendung von frischem Koriander als Garnitur bringt zusätzlich eine erfrischende Note mit sich.
Curry für jede Gelegenheit
Ob für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder für ein gemütliches Wochenende mit Freunden – dieses Kürbiscurry ist vielseitig und lässt sich schnell zubereiten. Es ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Gericht, das durch seine Farben und Aromen eine einladende Atmosphäre schafft.
Darüber hinaus kann das Curry leicht angepasst werden. Vegetarier können das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen, und für zusätzliche Schärfe können Sie frische Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Auf diese Weise können Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack variieren und ganz nach Ihren Vorlieben gestalten.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für das Kürbiscurry
- 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 400 g Kürbis, gewürfelt (z. B. Hokkaido)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
- Frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
Zubereitung
Hähnchen anbraten
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch sowie den Ingwer glasig dünsten. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Kürbis und Gewürze hinzufügen
Den gewürfelten Kürbis, Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen. Gut umrühren und für etwa 5 Minuten anbraten.
Kokosmilch einrühren
Die Kokosmilch in den Topf gießen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Das Curry ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
Abschmecken und servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garniert servieren.
Tipps zur Zubereitung
Achten Sie darauf, den Kürbis in gleichmäßige Würfel zu schneiden, damit er gleichmäßig gart. Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden, was die Zubereitung erleichtert und zusätzliche Nährstoffe liefert. Wenn Sie eine cremigere Konsistenz wünschen, können Sie den Kürbis nach dem Garen auch pürieren, bevor Sie die Kokosmilch hinzufügen.
Das Anbraten der Hähnchenwürfel ist entscheidend, um eine schöne Bräunung und Geschmack zu entwickeln. Stellen Sie sicher, dass die Stücke nicht zu dicht im Topf liegen, damit sie gut anbraten können. Ein größerer Topf oder eine Pfanne können in diesem Fall hilfreich sein.
Lagerung und Reste
Sollten Sie Reste des Kürbiscurrys haben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Füllen Sie das Curry in einen luftdichten Behälter um, wo es bis zu drei Tage frisch bleibt. Wenn Sie eine größere Menge zubereitet haben, kann das Curry auch eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in gefriergeeignete Behälter umfüllen.
Zum Wiedererwärmen können Sie das Curry einfach auf dem Herd bei niedriger Hitze erwärmen oder in der Mikrowelle. Fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser oder zusätzliche Kokosmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Auf diese Weise können Sie die Aromen des Currys wieder aufleben lassen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofuwürfel oder Kichererbsen.
→ Wie kann ich das Curry anpassen?
Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Karotten hinzu, um mehr Nährstoffe zu erhalten.
Kürbiscurry mit Hähnchen
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und süßem Kürbis in diesem herzhaften Kürbiscurry-Rezept. Mit exotischen Gewürzen und cremiger Kokosmilch entsteht ein wahres Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verzaubert. Dieses einfache und nahrhafte Gericht eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende. Genießen Sie die leuchtenden Farben und Aromen, die dieses Kürbiscurry zu einem Highlight auf Ihrem Esstisch machen.
Erstellt von: Verena Scholz
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für das Kürbiscurry
- 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 400 g Kürbis, gewürfelt (z. B. Hokkaido)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
- Frischer Koriander zum Garnieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch sowie den Ingwer glasig dünsten. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Den gewürfelten Kürbis, Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen. Gut umrühren und für etwa 5 Minuten anbraten.
Die Kokosmilch in den Topf gießen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Das Curry ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garniert servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 550
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 35g