Pekannuss-Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die köstliche Kombination von knusprigen Pekannüssen und würzigem Zimt in diesen unwiderstehlichen Pekannuss-Zimtschnecken. Dieses Rezept führt Sie durch die Schritte zur Herstellung von weichen, fluffigen Schnecken mit einer perfekt süßen Füllung, die jeden Biss zu einem Geschmackserlebnis macht. Ideal für das Frühstück oder als verführerisches Dessert, werden diese Schnecken zum Star Ihres Brunches oder Ihrer Kaffeetafel. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem himmlischen Genuss und bringen Sie ein Stück Gebäcktradition in Ihr Zuhause.

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:28:07.204Z

Die Pekannuss-Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus Nüssen, Zimt und einer süßen Füllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Pekannuss-Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus knackigen Pekannüssen und dem warmen, würzigen Aroma des Zimts schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Jede Schnecke ist eine kleine Sensation, die für einen gelungenen Start in den Tag sorgt oder als schmackhaftes Dessert am Ende eines gemütlichen Essens glänzt.

Das Aroma von frisch gebackenem Zimt erfüllt Ihre Küche und weckt Erinnerungen an die kalte Jahreszeit. Diese Kekse sind perfekt für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe und sorgen dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlt. Lassen Sie sich von der Wärme und Gastfreundschaft dieser traditionellen Leckerei inspirieren!

Einfache Zubereitung

Obwohl sie beeindruckend aussehen, sind Pekannuss-Zimtschnecken überraschend einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen grundlegenden Zutaten und klaren Schritten können Sie diese köstlichen Teilchen selbst backen. Das Geheimnis liegt in der richtigen Konsistenz des Teigs und der sorgfältigen Verteilung der Füllung, die für den perfekten Genuss sorgt.

Lassen Sie sich nicht von der Idee abschrecken, Gebäck selbst herzustellen. Dieses Rezept ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet. Der Teig ist unkompliziert und die Schritte sind klar, sodass Sie viel Spaß beim Backen haben werden. Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!

Zutaten

Zutaten für die Pekannuss-Zimtschnecken

Teig

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 150 g Pekannüsse, grob gehackt
  • 50 g Butter, weich

Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen. In einem kleinen Topf Milch und Butter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Mischung zu den trockenen Zutaten geben und das Ei hinzufügen. Alles gut vermengen und zu einem Teig kneten. Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel den braunen Zucker, Zimt und die gehackten Pekannüsse vermischen. Die weiche Butter gleichmäßig auf den ausgerollten Teig streichen, dann die Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen.

Schnecken formen

Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Schnecken in eine gefettete Backform legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Backen

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Schnecken ca. 25 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Glasur

Den Puderzucker mit der Milch verrühren und über die warmen Schnecken gießen. Servieren und genießen!

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Pekannuss-Zimtschnecken!

Aufbewertung und Haltbarkeit

Die Pekannuss-Zimtschnecken sind am besten frisch und warm, können jedoch auch hervorragend aufbewahrt werden. Lagern Sie die Schnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie bis zu zwei Tage köstlich und genießbar.

Wenn Sie die Schnecken für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie jede Schnecke sorgfältig in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie können die Schnecken bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Vor dem Servieren einfach im Ofen aufbacken!

Variationen und kreative Ideen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Füllungen, um Ihre eigenen einzigartigen Pekannuss-Zimtschnecken zu kreieren. Probieren Sie anstelle von Pekannüssen Walnüsse oder Mandeln. Für eine fruchtige Note können Sie getrocknete Cranberrys oder Rosinen hinzufügen, die wunderbar zu den Zimt- und Zuckernoten passen.

Zusätzlich zur klassischen Glasur aus Puderzucker und Milch können Sie die Schnecken auch mit einer Frischkäseglasur verfeinern. Dazu einfach Frischkäse mit Puderzucker und einem Spritzer Zitrone verrühren. Dies gibt den Schnecken eine cremige, köstliche Note, die alle begeistern wird.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Pekannüsse durch andere Nüsse ersetzen?

Ja, Sie können Walnüsse oder Mandeln verwenden, je nach Vorliebe.

→ Wie lagere ich die Zimtschnecken am besten?

Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um die Frische zu erhalten.

Pekannuss-Zimtschnecken

Genießen Sie die köstliche Kombination von knusprigen Pekannüssen und würzigem Zimt in diesen unwiderstehlichen Pekannuss-Zimtschnecken. Dieses Rezept führt Sie durch die Schritte zur Herstellung von weichen, fluffigen Schnecken mit einer perfekt süßen Füllung, die jeden Biss zu einem Geschmackserlebnis macht. Ideal für das Frühstück oder als verführerisches Dessert, werden diese Schnecken zum Star Ihres Brunches oder Ihrer Kaffeetafel. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem himmlischen Genuss und bringen Sie ein Stück Gebäcktradition in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 250 ml Milch
  3. 75 g Zucker
  4. 75 g Butter
  5. 1 Päckchen Trockenhefe
  6. 1 Prise Salz
  7. 1 Ei

Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 150 g Pekannüsse, grob gehackt
  4. 50 g Butter, weich

Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen. In einem kleinen Topf Milch und Butter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Mischung zu den trockenen Zutaten geben und das Ei hinzufügen. Alles gut vermengen und zu einem Teig kneten. Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 02

In einer Schüssel den braunen Zucker, Zimt und die gehackten Pekannüsse vermischen. Die weiche Butter gleichmäßig auf den ausgerollten Teig streichen, dann die Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen.

Schritt 03

Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Schnecken in eine gefettete Backform legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 04

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Schnecken ca. 25 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 05

Den Puderzucker mit der Milch verrühren und über die warmen Schnecken gießen. Servieren und genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g