Sacher Schokolade Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die magische Kombination aus Schokolade und Tradition mit diesen köstlichen Sacher Schokolade Plätzchen. Diese reichhaltigen, schokoladigen Kekse sind nicht nur perfekt für die Weihnachtszeit, sondern auch ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber das ganze Jahr über. Mit einer zarten Füllung aus Aprikosenmarmelade und einem schokoladigen Überzug sind sie ein absolutes Highlight auf jedem Plätzchenteller. Idealerweise mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert, bringen diese Plätzchen Freude und Gemütlichkeit in Ihre festlichen Zusammenkünfte.

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:19:21.723Z

Die Geschichte der Sacher Torte

Die Sacher Torte hat ihren Ursprung in Wien, wo sie 1832 von Franz Sacher für den Prinzen Wenzel von Metternich kreiert wurde. Diese legendäre Schokoladentorte hat sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol für österreichische Backkunst entwickelt. Ihr unverwechselbarer Geschmack vereint die Schokoladigkeit mit der fruchtigen Note der Aprikosenmarmelade, die sich harmonievoll ergänzen.

Die Kombination aus einer dichten Schokoladenbasis und einer feinen Füllung aus Marmelade macht die Sacher Torte zu einem kulinarischen Erlebnis. Während die original Torte in schicke Hotels serviert wird, hat die Rezeptur inspiriert, viele Variationen zu kreieren, einschließlich der köstlichen Sacher Schokolade Plätzchen, die Sie hier entdecken.

Die Plätzchen: Perfekt für jede Gelegenheit

Die Sacher Schokolade Plätzchen sind nicht nur zu Weihnachten ein Hit; sie eignen sich hervorragend für jede festliche Gelegenheit. Egal ob zu einem Kaffeekränzchen, bei Geburtstagsfeiern oder als süßer Snack für den Nachmittag – diese Kekse sind immer willkommen. Ihre schokoladige Fülle und die fruchtige Aprikosenmarmelade sorgen für ein geschmackliches Erlebnis, das Jung und Alt begeistert.

Da sie sich einfach zubereiten lassen, können die Plätzchen auch zusammen mit Freunden oder der Familie gebacken werden. Dieser gemeinsame Akt des Backens fördert die Kreativität und sorgt für Spaß in der Küche – ein echter Gewinn für jede festliche Veranstaltung.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um die Sacher Schokolade Plätzchen perfekt zuzubereiten, ist es wichtig, hochwertige Zutaten zu verwenden. Achten Sie darauf, Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil zu wählen, da dies den Geschmack intensiviert. Ebenso sollten frische Eier und gute Butter zum Einsatz kommen, um die richtige Konsistenz und den Geschmack der Plätzchen zu gewährleisten.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Plätzchen vor dem Füllen gründlich abkühlen zu lassen, damit die Marmelade nicht verläuft. Wenn sie richtig temperiert ist, bleibt der Überzug perfekt an den Plätzchen haften und sorgt für einen ansprechenden Glanz.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Plätzchen

  • 250g Zartbitterschokolade
  • 150g Butter
  • 150g Puderzucker
  • 150g Mehl
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 200g Aprikosenmarmelade

Zutaten für den Überzug

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 50g Butter

Die Zubereitung der Plätzchen

Zubereitung

Zubereitung

Schokolade schmelzen

Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen und gut verrühren.

Teig zubereiten

In einer Schüssel die Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren. Mehl und Salz hinzufügen und alles gut vermengen.

Plätzchen formen

Den Teig in kleine Portionen auf ein Backblech setzen und bei 180 Grad Celsius für 15 Minuten backen.

Füllen

Nach dem Abkühlen jedes Plätzchen mit Aprikosenmarmelade füllen.

Überziehen

Die Zartbitterschokolade für den Überzug schmelzen, die Butter hinzufügen und gut verrühren. Die Plätzchen mit der Schokolade überziehen.

Fertigstellen der Plätzchen

Serviervorschläge

Die Sacher Schokolade Plätzchen sind nicht nur allein ein Genuss, sondern auch wundervoll mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Tee kombinierbar. Die Bitterkeit des Kaffees harmoniert perfekt mit der Süße der Plätzchen und verstärkt das Geschmackserlebnis.

Für besondere Anlässe können Sie die Plätzchen auf einem festlichen Dessertteller anrichten und mit einer Prise Puderzucker dekorieren. Dies gibt den Plätzchen einen eleganten Touch und macht sie zu einem Hingucker auf jedem Buffet.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Sacher Schokolade Plätzchen lassen sich einfach aufbewahren. Ideal ist es, sie in einer luftdichten Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. So bleiben sie frisch und schmackhaft für bis zu zwei Wochen.

Falls Sie eine größere Menge backen, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Verpacken Sie diese dafür in einem Gefrierbeutel und entfernen Sie die Luft, bevor Sie sie ins Gefrierfach legen. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch und bereit, genossen zu werden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen im Voraus machen?

Ja, die Plätzchen können einige Tage im Voraus gebacken und in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind bei richtiger Lagerung bis zu zwei Wochen haltbar.

Sacher Schokolade Plätzchen

Entdecken Sie die magische Kombination aus Schokolade und Tradition mit diesen köstlichen Sacher Schokolade Plätzchen. Diese reichhaltigen, schokoladigen Kekse sind nicht nur perfekt für die Weihnachtszeit, sondern auch ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber das ganze Jahr über. Mit einer zarten Füllung aus Aprikosenmarmelade und einem schokoladigen Überzug sind sie ein absolutes Highlight auf jedem Plätzchenteller. Idealerweise mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert, bringen diese Plätzchen Freude und Gemütlichkeit in Ihre festlichen Zusammenkünfte.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 30 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für die Plätzchen

  1. 250g Zartbitterschokolade
  2. 150g Butter
  3. 150g Puderzucker
  4. 150g Mehl
  5. 6 Eier
  6. 1 Prise Salz
  7. 200g Aprikosenmarmelade

Zutaten für den Überzug

  1. 200g Zartbitterschokolade
  2. 50g Butter

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen und gut verrühren.

Schritt 02

In einer Schüssel die Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren. Mehl und Salz hinzufügen und alles gut vermengen.

Schritt 03

Den Teig in kleine Portionen auf ein Backblech setzen und bei 180 Grad Celsius für 15 Minuten backen.

Schritt 04

Nach dem Abkühlen jedes Plätzchen mit Aprikosenmarmelade füllen.

Schritt 05

Die Zartbitterschokolade für den Überzug schmelzen, die Butter hinzufügen und gut verrühren. Die Plätzchen mit der Schokolade überziehen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal pro Stück
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Eiweiß: 3g