Sangría - das Rezept

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie dieses köstliche Sangría-Rezept, das perfekt für winterliche Zusammenkünfte ist. Mit einer Mischung aus Rotwein, frischen Zitrusfrüchten und aromatischen Gewürzen bringt dieses Getränk Wärme und Gemütlichkeit in Ihre kalten Abende. Egal, ob für eine festliche Feier oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden, diese Sangría wird alle begeistern und macht jede Gelegenheit unvergesslich. Genießen Sie die perfekte Balance zwischen Frucht und Gewürz in jedem Schluck.

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T13:54:34.690Z

Sangría ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis. Es vereint die Aromen Spaniens und bringt Freude zu jeder Zusammenkunft.

Die Geschichte der Sangría

Sangría hat ihre Wurzeln in Spanien und ist ein beliebtes Getränk, das traditionell in den warmen Sommermonaten genossen wird. Das Wort 'Sangría' stammt vom spanischen Wort 'sangre', was 'Blut' bedeutet, und bezieht sich auf die tiefrote Farbe des verwendeten Rotweins. Ursprünglich wurde Sangría mit frischem Obst und Wein zubereitet, aber im Laufe der Jahre haben sich Varianten entwickelt, die auch andere Spirituosen und Aromen beinhalten.

Die klassische Sangría ist eine erfrischende Wahl für gesellige Anlässe. In Spanien wird sie oft in großen Krügen serviert, was perfekt für Fiestas und Zusammenkünfte ist. Diese gesellige Art, Sangría zu genießen, spiegelt die spanische Lebensweise wider, bei der Essen und Trinken mit Freunden im Vordergrund stehen.

Tipps für die perfekte Sangría

Um das Beste aus Ihrer Sangría herauszuholen, wählen Sie einen guten Rotwein, der nicht zu teuer ist, aber dennoch reich an Aromen ist. Ein fruchtiger Wein mit leichten Tanninen ist ideal, da er die Frische der Zitrusfrüchte wunderbar zur Geltung bringt. Vermeiden Sie es, zu süße Weine zu verwenden, da der Zucker in der Sangría bereits durch die Früchte und den zusätzlichen Zucker kommt.

Frische Zutaten sind der Schlüssel. Verwenden Sie saisonales Obst wie Äpfel, Orangen und Zitronen, um ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen zu erzielen. Sie können auch experimentieren, indem Sie Beeren oder Steinfrüchte hinzufügen, um Ihrer Sangría eine persönliche Note zu verleihen.

Variationen der Sangría

Es gibt viele Variationen von Sangría, die je nach Region und persönlichem Geschmack variieren. Eine beliebte Variante ist die weiße Sangría, die anstelle von Rotwein mit Weißwein oder Cava zubereitet wird und oft mit verschiedenen Sorten von Früchten verfeinert ist. Diese frische und spritzige Option ist perfekt für warmes Wetter und bringt eine andere Geschmacksdimension ins Spiel.

Für Gewürzliebhaber kann eine Ingwer-Sangría zubereitet werden, indem frischer Ingwer oder Ingwerbier hinzugefügt wird. Dies verleiht der Mischung eine würzige Note, die wunderbar mit der Süße der Früchte harmoniert. Auch die Zugabe von frischen Kräutern wie Minze oder Rosmarin kann Ihrer Sangría einen zusätzlichen Frischekick verleihen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für die Sangría

  • 1 Flasche Rotwein
  • 2 Orangen, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 1 Apfel, gewürfelt
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 500 ml Limonade oder Sprudelwasser
  • Eiswürfel

Stellen Sie sicher, dass Sie frische Zutaten verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Sangría zuzubereiten:

Zutaten vorbereiten

Waschen und schneiden Sie die Orangen, die Zitrone und den Apfel in Stücke.

Zubereitung der Sangría

Geben Sie den Rotwein in eine große Schüssel und fügen Sie die frischen Früchte, Zucker und Zimt hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Kühlen und Servieren

Lassen Sie die Mischung mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Vor dem Servieren fügen Sie die Limonade oder das Sprudelwasser sowie Eiswürfel hinzu.

Genießen Sie Ihre Sangría in Gläsern und garnieren Sie nach Belieben mit weiteren Früchten!

Die perfekte Gelegenheit für Sangría

Sangría ist ein ideales Getränk für gesellige Zusammenkünfte, sei es bei einer Geburtstagsfeier, einem Grillabend oder einem festlichen Feiertag. Die leichten und erfrischenden Aromen machen sie zu einem Hit bei Gästen jeden Alters. Darüber hinaus erfordert die Zubereitung keine komplizierten Techniken, was sie zu einer sehr zugänglichen Wahl macht.

Besonders in den kalten Wintermonaten kann ein heißer Sangría-Varianten mit Gewürzen wie Nelken und Sternanis serviert werden, um Wärme und Gemütlichkeit zu fördern. So wird Sangría das ganze Jahr über zu einer beliebten Wahl für jede Gelegenheit.

Sangría richtig servieren

Servieren Sie Ihre Sangría immer gut gekühlt. Ein idealer Trick ist es, die Früchte bereits einen Tag im Voraus in den Wein einzuweichen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Bei der Präsentation können Sie kreative Gläser oder Krüge verwenden, um das Getränk ansprechend darzubieten.

Ein toller letzter Schliff ist die Garnierung mit frischen Kräutern oder einem Zimtstängel. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch einen zusätzlichen aromatischen Kick. Denken Sie daran, genügend Eiswürfel hinzuzufügen, um die Sangría kühl zu halten und die Aromen zu balancieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Sangría auch alkoholfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach Traubensaft oder alkoholfreien Wein als Basis.

Sangría - das Rezept

Entdecken Sie dieses köstliche Sangría-Rezept, das perfekt für winterliche Zusammenkünfte ist. Mit einer Mischung aus Rotwein, frischen Zitrusfrüchten und aromatischen Gewürzen bringt dieses Getränk Wärme und Gemütlichkeit in Ihre kalten Abende. Egal, ob für eine festliche Feier oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden, diese Sangría wird alle begeistern und macht jede Gelegenheit unvergesslich. Genießen Sie die perfekte Balance zwischen Frucht und Gewürz in jedem Schluck.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4-6 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Sangría

  1. 1 Flasche Rotwein
  2. 2 Orangen, in Scheiben geschnitten
  3. 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  4. 1 Apfel, gewürfelt
  5. 2 Esslöffel Zucker
  6. 1 Zimtstange
  7. 500 ml Limonade oder Sprudelwasser
  8. Eiswürfel

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Waschen und schneiden Sie die Orangen, die Zitrone und den Apfel in Stücke.

Schritt 02

Geben Sie den Rotwein in eine große Schüssel und fügen Sie die frischen Früchte, Zucker und Zimt hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Schritt 03

Lassen Sie die Mischung mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Vor dem Servieren fügen Sie die Limonade oder das Sprudelwasser sowie Eiswürfel hinzu.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Zucker: 15 g