Spekulatius-Käsekuchen mit Noisette-Milchreis

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Spekulatius-Käsekuchen mit Noisette-Milchreis die winterlichen Aromen von Gewürzkeksen und cremigem Käsekuchen. Die zarte Kombination aus feinem Spekulatius und der Nuss-Nougat-Note des Milchreises sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das perfekt zu kalten Tagen passt. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als süßer Genuss zwischendurch! Lassen Sie sich von der leicht würzigen und gleichzeitig süßen Note verführen.

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:19:29.054Z

Erleben Sie die perfekte Kombination aus Gewürz- und Süßspeisen mit diesem einzigartigen Käsekuchen.

Winterliche Aromen

Der Spekulatius-Käsekuchen mit Noisette-Milchreis vereint das Beste aus zwei Welten: die knusprigen, weihnachtlichen Spekulatius-Kekse und die samtige Cremigkeit eines traditionellen Käsekuchens. Diese besondere Kombination bringt die warmen Gewürze des Winters direkt auf Ihren Tisch und verwöhnt Ihre Sinne. Besonders während der kalten Monate, wenn man sich nach etwas Gemütlichem sehnt, ist dieses Dessert die perfekte Wahl.

Die zarten Noten des Spekulatius in Verbindung mit dem cremigen Käsekuchen schaffen ein harmonisches Geschmacksbild, das sowohl Liebhaber klassischer Desserts als auch Experimentierfreudige erfreuen wird. Die leichte Süße und der unverwechselbare Gewürzgeschmack der Kekse machen jeden Bissen zu einem Erlebnis. Zudem bietet die Kombination mit dem Haselnuss-Milchreis eine interessante Textur und Geschmacksvielfalt.

Perfekt für Festlichkeiten

Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder festlichen Tafel. Egal, ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen Feierlichkeiten, der Spekulatius-Käsekuchen zieht alle Blicke auf sich und sorgt für eine festliche Atmosphäre. Er lässt sich zudem hervorragend im Voraus zubereiten, was Ihnen Zeit für die wichtigen Dinge im Leben gibt – wie die Gesellschaft Ihrer Liebsten.

Servieren Sie ihn mit frischen Beeren oder einer fruchtigen Soße, um noch mehr Farben und Geschmäcker auf den Tisch zu bringen. Dieser Käsekuchen ist die ideale Wahl, um Gäste zu beeindrucken und gemeinsame Momente zu zelebrieren.

Ein einfaches Rezept

Die Zubereitung des Spekulatius-Käsekuchens mit Noisette-Milchreis ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten. Auch wenn der Kuchen auf den ersten Blick komplex erscheint, ist er in Wirklichkeit schnell und einfach zuzubereiten. Selbst Kochanfänger werden mit diesem Rezept erfolgreich arbeiten können. Das macht ihn ideal für spontane Backaktionen oder um Ihre Backkünste Freunden zu zeigen.

Mit nur wenigen Schritten und minimalem Aufwand verwandeln Sie alltägliche Zutaten in ein spektakuläres Dessert. Der Käsekuchen und der Milchreis können zudem nach persönlichen Vorlieben variieren, was Raum für Kreativität und individuelle Anpassungen lässt.

Zutaten

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Spekulatius-Kekse
  • 100 g Butter

Für die Füllung:

  • 400 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für den Milchreis:

  • 200 g Milchreis
  • 500 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 100 g gehackte Haselnüsse

Guten Appetit!

Zubereitung

Zubereitung

Boden vorbereiten

Die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform drücken und für 10 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Füllung zubereiten

Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren bis eine homogene Masse entsteht. Auf den vorbereiteten Boden gießen.

Backen

Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 45 Minuten backen, anschließend abkühlen lassen.

Milchreis kochen

In einem Topf Milch und Zucker erhitzen, Milchreis hinzufügen und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten kochen. Wenn der Reis weich ist, die gehackten Haselnüsse unterrühren.

Servieren

Den Käsekuchen mit dem Milchreis anrichten und genießen.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Zutaten im Detail

Die Hauptzutat für den Boden sind die Spekulatius-Kekse, die mit ihrer typischen Gewürzmischung aus Zimt, Nelken und Muskatnuss ein intensives Aroma verleihen. Diese nostalgischen Kekse sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch eine wunderbare Basis für einen Käsekuchen. Kombiniert mit geschmolzener Butter ergibt sich eine knusprige und aromatische Kruste, die perfekt zu der cremigen Füllung passt.

Für die Füllung verwenden wir hochwertigen Frischkäse, der für die samtige Textur sorgt. Der Zucker sorgt für die nötige Süße, während die Eier für Stabilität und Struktur sorgen. Der Vanilleextrakt rundet das Geschmacksprofil ab und verleiht dem Kuchen eine angenehme, süße Note.

Tipps zum Backen

Achten Sie darauf, die Zutaten gut miteinander zu vermischen, insbesondere die Füllung, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Eier nicht zu lange zu schlagen, damit der Käsekuchen nicht zu luftig wird und beim Backen an Stabilität verliert. Ein ruhiges, gleichmäßiges Mischen reicht aus, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Das Backen bei der richtigen Temperatur ist entscheidend. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Käsekuchen gleichmäßig gar wird. Das Kontrollieren der Backzeit ist ebenso wichtig; jeder Ofen ist unterschiedlich, folglich sollten Sie ein Auge auf den Kuchen haben, sodass er nicht überbackt und trocken wird.

Lagerung und Haltbarkeit

Der Spekulatius-Käsekuchen kann im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahrt werden, was ihn ideal für die Vorbereitung im Voraus macht. Decken Sie den Kuchen einfach mit Frischhaltefolie ab, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Erwärmen Sie ihn vor dem Servieren leicht in der Mikrowelle oder genießen Sie ihn kalt, ganz nach persönlichem Geschmack.

Falls Sie den Käsekuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Teilen Sie den Kuchen in Portionen und lagern Sie diese in luftdichten Behältern. So haben Sie jederzeit ein köstliches Dessert zur Hand – perfekt für unvorhergesehene Gäste oder wenn der süße Zahn ruft!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Käsekuchen schmeckt sogar besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchzieht.

Spekulatius-Käsekuchen mit Noisette-Milchreis

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Spekulatius-Käsekuchen mit Noisette-Milchreis die winterlichen Aromen von Gewürzkeksen und cremigem Käsekuchen. Die zarte Kombination aus feinem Spekulatius und der Nuss-Nougat-Note des Milchreises sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das perfekt zu kalten Tagen passt. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als süßer Genuss zwischendurch! Lassen Sie sich von der leicht würzigen und gleichzeitig süßen Note verführen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Boden:

  1. 200 g Spekulatius-Kekse
  2. 100 g Butter

Für die Füllung:

  1. 400 g Frischkäse
  2. 100 g Zucker
  3. 3 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Für den Milchreis:

  1. 200 g Milchreis
  2. 500 ml Milch
  3. 50 g Zucker
  4. 100 g gehackte Haselnüsse

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform drücken und für 10 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 02

Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren bis eine homogene Masse entsteht. Auf den vorbereiteten Boden gießen.

Schritt 03

Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 45 Minuten backen, anschließend abkühlen lassen.

Schritt 04

In einem Topf Milch und Zucker erhitzen, Milchreis hinzufügen und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten kochen. Wenn der Reis weich ist, die gehackten Haselnüsse unterrühren.

Schritt 05

Den Käsekuchen mit dem Milchreis anrichten und genießen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal