Gemüselasagne – Die Beste

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für die beste Gemüselasagne, die selbst die wählerischsten Esser begeistern wird. Diese schichtweise angeordnete Delikatesse kombiniert frisches Gemüse, cremige Bechamelsauce und zarte Lasagneblätter zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende, wird diese Gemüselasagne mit ihren gesunden Zutaten und dem herzhaften Geschmack zum Favoriten in Ihrer Küche.

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:27:54.968Z

Die perfekte Ergänzung zu jedem Anlass

Diese Gemüselasagne ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine hervorragende Wahl für verschiedene Anlässe. Sei es ein Familienessen, eine Grillparty oder einfach ein gemütlicher Abend zu Hause – diese Lasagne wird immer ein Highlight sein. Durch ihre vielfältigen Gemüsezutaten spricht sie sowohl Familien mit Kindern als auch Erwachsene an, die Wert auf gesunde Ernährung legen. Die bunten Farben und das ansprechende Aussehen machen sie zudem zu einem echten Augenschmaus auf dem Tisch.

Die Zubereitung dieser Gemüselasagne ist ein Kinderspiel, da sie im Voraus zubereitet und dann einfach im Ofen überbacken werden kann. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Gäste und weniger Stress in der Küche. Die Handhabung ist unkompliziert und perfekt für Kochanfänger geeignet.

Gesunde Zutaten für ein gutes Gewissen

Einer der größten Vorteile dieser Gemüselasagne sind die frischen und gesunden Zutaten. Das Rezept verwendet saisonales Gemüse, das voller Nährstoffe steckt. Zucchini, Paprika, Karotten und Champignons liefern nicht nur Vitamine und Mineralstoffe, sondern sorgen auch für einen vollmundigen Geschmack. Wenn Sie regionale Produkte bevorzugen, können Sie die Gemüsesorten je nach Verfügbarkeit anpassen, wodurch das Rezept noch nachhaltiger wird.

Die Bechamelsauce, die diese Lasagne so cremig macht, kann ebenfalls leicht variiert werden. Für eine leichtere Option können Sie fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen verwenden. So genießen Sie die Lasagne Mit einem guten Gewissen, ohne Abstriche bei der Cremigkeit des Gerichts zu machen.

Variationen und Tipps

Obwohl dieses Rezept bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Varianten, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie zusätzlich Spinat oder Brokkoli in die Gemüsefüllung einarbeiten, um noch mehr Vitamine hinzuzufügen. Auch verschiedene Käsesorten, wie Mozzarella oder Feta, können verwendet werden, um der Lasagne eine persönliche Note zu verleihen. Nutzen Sie Ihre Kreativität und experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmackskombinationen.

Ein wichtiger Tipp für die Zubereitung der Lasagne ist, die Lasagneblätter gut mit der Bechamelsauce zu bedecken. Dies verhindert, dass sie beim Backen austrocknen und sorgt dafür, dass die Lasagne schön saftig bleibt. Zudem erleichtert das Einweichen der Blätter in der Sauce das Schichten später.

Zutaten

Zutaten

Für die Lasagne:

  • Lasagneblätter
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 200 g Champignons, in Scheiben
  • 2 Karotten, geraspelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 g passierte Tomaten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Bechamelsauce
  • 100 g geriebener Käse
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (Basilikum, Oregano)

Die Zutaten können nach Belieben variiert werden.

Zubereitung

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten. Zucchini, Paprika, Champignons und Karotten hinzufügen und einige Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.

Tomatensauce zubereiten

Die passierten Tomaten und Gemüsebrühe in die Pfanne geben und zum Kochen bringen. 10 Minuten köcheln lassen.

Lasagne schichten

Eine Auflaufform einfetten. Eine Schicht Lasagneblätter, darauf eine Schicht Gemüse, gefolgt von einer Schicht Bechamelsauce wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit geriebenem Käse abschließen.

Backen

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für ca. 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Die Lasagne vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Nährwertinformationen

Diese Gemüselasagne ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Mit einer Mischung aus Gemüse liefert sie essentielle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die für eine ausgewogene Ernährung notwendig sind. Eine Portion enthält in der Regel etwa 350 bis 450 Kalorien, abhängig von den verwendeten Mengen und Zutaten, was sie zu einer idealen Wahl für ein gesundes Abendessen macht.

Außerdem können Sie den Nährwert leicht anpassen, indem Sie mageren Käse oder weniger Öl verwenden. So können Sie das Gericht an Ihre spezifischen diätetischen Bedürfnisse oder Vorlieben anpassen.

Aufbewahrung und Reste

Wenn Sie von dieser köstlichen Gemüselasagne noch Reste haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie die Lasagne abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleibt sie bis zu drei Tage frisch. Beim Aufwärmen im Ofen erhält sie ihre Knusprigkeit zurück, was sie zu einer perfekten Option für spätere Mahlzeiten macht.

Falls Sie die Lasagne länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Dazu schneiden Sie die Lasagne in Portionen und verpacken diese in gefriergeeigneten Behältern oder Frischhaltefolie. So haben Sie jederzeit ein schnelles und gesundes Gericht parat.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüsearten verwenden?

Ja, Sie können nach Belieben Gemüse hinzufügen oder ersetzen.

→ Wie kann ich die Lasagne vegan machen?

Verwenden Sie pflanzliche Bechamelsauce und verzichten Sie auf den Käse.

Gemüselasagne – Die Beste

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für die beste Gemüselasagne, die selbst die wählerischsten Esser begeistern wird. Diese schichtweise angeordnete Delikatesse kombiniert frisches Gemüse, cremige Bechamelsauce und zarte Lasagneblätter zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende, wird diese Gemüselasagne mit ihren gesunden Zutaten und dem herzhaften Geschmack zum Favoriten in Ihrer Küche.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Lasagne:

  1. Lasagneblätter
  2. 1 Zucchini, gewürfelt
  3. 1 Paprika, gewürfelt
  4. 200 g Champignons, in Scheiben
  5. 2 Karotten, geraspelt
  6. 1 Zwiebel, gehackt
  7. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  8. 400 g passierte Tomaten
  9. 250 ml Gemüsebrühe
  10. 400 ml Bechamelsauce
  11. 100 g geriebener Käse
  12. Olivenöl
  13. Salz und Pfeffer
  14. Frische Kräuter (Basilikum, Oregano)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten. Zucchini, Paprika, Champignons und Karotten hinzufügen und einige Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.

Schritt 02

Die passierten Tomaten und Gemüsebrühe in die Pfanne geben und zum Kochen bringen. 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Eine Auflaufform einfetten. Eine Schicht Lasagneblätter, darauf eine Schicht Gemüse, gefolgt von einer Schicht Bechamelsauce wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit geriebenem Käse abschließen.

Schritt 04

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für ca. 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g