Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Kokosmilch
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die köstliche Harmonie von Kürbis und Süßkartoffeln in dieser cremigen Suppe mit Kokosmilch. Dieses Rezept vereint herbstliche Aromen und sorgt für ein wunderbar wärmendes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Mit einer Kombination aus Gewürzen und frischer Kokosmilch wird jede Portion zu einem Genuss. Ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese Suppe ist gesund, nahrhaft und einfach zuzubereiten.
Gesunde Nährstoffe des Kürbisses
Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten. Die leuchtend orange Farbe des Kürbisses deutet auf einen hohen Gehalt an Beta-Carotin hin, einem Antioxidans, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und für die Gesundheit von Haut und Augen wichtig ist.
Darüber hinaus ist Kürbis kalorienarm und enthält essentielle Vitamine wie Vitamin C und Vitamin E. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem, fördern gesunde Haut und wirken als natürliche Entzündungshemmer. In Kombination mit anderen gesunden Zutaten in der Suppe wird dies zu einem vollwertigen Gericht für jeden Gesundheitsbewussten.
Die Vielseitigkeit der Süßkartoffel
Süßkartoffeln sind nicht nur ein köstlicher Bestandteil dieser Suppe, sondern auch eine großartige Ergänzung zu jeder Ernährung. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, C und B6, sowie an Mineralstoffen wie Kalium. Diese besonderen Nährstoffe unterstützen die Herzgesundheit und regulieren den Blutzuckerspiegel.
Darüber hinaus haben Süßkartoffeln eine natürliche Süße, die hervorragend mit dem herzhaften Geschmack von Kürbis harmoniert. Sie eignen sich nicht nur für Suppen, sondern können auch gebacken, püriert oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden. Ihre Vielseitigkeit in der Küche macht sie zu einem wertvollen Bestandteil vieler Rezepte.
Tipps zur Zubereitung und Variationen
Um das Beste aus Ihrer Kürbis-Süßkartoffel-Suppe herauszuholen, sollten Sie frische, lokale Zutaten verwenden, wann immer es möglich ist. Achten Sie beim Kauf des Hokkaido-Kürbisses auf eine feste, unbeschädigte Schale, und wählen Sie Süßkartoffeln, die keine Druckstellen oder grüne Stellen aufweisen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Suppe den optimalen Geschmack erhält.
Für eine pikante Note können Sie zusätzlich Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Wenn Sie die Suppe vegan servieren möchten, können Sie die Brühe selbst herstellen. Anstelle von Kokosmilch können auch andere pflanzliche Milchalternativen verwendet werden, je nach persönlichem Geschmack. So bleibt das Rezept anpassbar und individuell.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Suppe
- 1 kg Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
- 400 g Süßkartoffeln, gewürfelt
- 1 Zwiebel,gehackt
- 2 Knoblauchzehen,gehackt
- 400 ml Kokosmilch
- 750 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Ingwer,gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zubereitung
Gemüse anbraten
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
Kürbis und Süßkartoffeln hinzufügen
Kürbis und Süßkartoffeln in den Topf geben. Kreuzkümmel und Ingwer hinzufügen und kurz mit anbraten.
Brühe hinzufügen
Die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Pürieren
Die Kokosmilch hinzufügen und die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren
Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Serviervorschläge
Die Kürbis-Süßkartoffel-Suppe passt perfekt zu knusprigem Brot oder einem frischen Salat, um das Gericht abzurunden. Sie können auch geröstete Kürbiskerne oder Croutons als Topping verwenden, um Textur und zusätzliche Aromen hinzuzufügen. Diese kleinen Details machen das Servieren Ihrer Suppe noch ansprechender.
Zu dieser Suppe harmonieren auch verschiedene Getränke. Ein leicht gekühlter Weißwein oder ein frischer Apfel-Cider können die Aromen perfekt ergänzen. Für nicht-alkoholische Optionen sind Kräutertees wie Ingwer- oder Kamillentee eine warme und beruhigende Wahl.
Aufbewahrungs- und Erwärmungstipps
Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahrt werden. Um die Verbrauchbarkeit zu maximieren, lassen Sie die Suppe vor dem Einfüllen in den Behälter auf Zimmertemperatur abkühlen. Sie können die Suppe auch portionsweise einfrieren, was sie perfekt für schnelle Abendessen während der Woche macht.
Zum Erwärmen der Suppe können Sie den Herd oder die Mikrowelle verwenden. Auf dem Herd sollten Sie die Suppe bei mittlerer Hitze erwärmen, und gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. In der Mikrowelle erhitzen Sie die Suppe in kurzen Intervallen und rühren dazwischen um, bis sie gleichmäßig warm ist.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, die Suppe kann im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf aufgewärmt werden.
→ Wie kann ich die Suppe vegane machen?
Das Rezept ist bereits vegan, achten Sie darauf, eine pflanzliche Gemüsebrühe zu verwenden.
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Kokosmilch
Entdecken Sie die köstliche Harmonie von Kürbis und Süßkartoffeln in dieser cremigen Suppe mit Kokosmilch. Dieses Rezept vereint herbstliche Aromen und sorgt für ein wunderbar wärmendes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Mit einer Kombination aus Gewürzen und frischer Kokosmilch wird jede Portion zu einem Genuss. Ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese Suppe ist gesund, nahrhaft und einfach zuzubereiten.
Erstellt von: Verena Scholz
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für die Suppe
- 1 kg Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
- 400 g Süßkartoffeln, gewürfelt
- 1 Zwiebel,gehackt
- 2 Knoblauchzehen,gehackt
- 400 ml Kokosmilch
- 750 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Ingwer,gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
Kürbis und Süßkartoffeln in den Topf geben. Kreuzkümmel und Ingwer hinzufügen und kurz mit anbraten.
Die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Kokosmilch hinzufügen und die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kohlenhydrate: 35 g
- Fett: 14 g
- Eiweiß: 4 g