Kürbissuppe mit Kokosmilch

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genießen Sie die cremige und aromatische Kürbissuppe mit Kokosmilch, die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft bietet. Dieses einfache Rezept kombiniert frischen Kürbis mit der exotischen Note von Kokosmilch und einer Auswahl an Gewürzen, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden. Ideal für kalte Tage oder als Vorspeise bei besonderen Anlässen – diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Lassen Sie sich von diesem wärmenden Gericht inspirieren und bringen Sie etwas Herbstzauber auf den Tisch!

Verena Scholz

Erstellt von

Verena Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:27:54.842Z

Erleben Sie die herbstliche Wärme mit dieser köstlichen Kürbissuppe, die sowohl gesund als auch sättigend ist.

Die Gesundheitliche Wirkung von Kürbis

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er steckt voller Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem stärken und die Gesundheit fördern. Besonders bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt werden kann. Dieses Vitamin ist wichtig für eine gute Augenfunktion und spielt eine Schlüsselrolle für das Immunsystem.

Darüber hinaus enthält Kürbis auch Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen können. Diese Verbindungen sind entscheidend für die Bekämpfung von Entzündungen und können das Risiko für chronische Krankheiten verringern. Ein weiteres Highlight ist der hohe Wasseranteil, der zur Hydratation beiträgt und dabei hilft, das Sättigungsgefühl zu fördern.

Kokosmilch: Der exotische Zusatz

Kokosmilch verleiht der Kürbissuppe eine einzigartige, cremige Textur und einen köstlichen, leicht süßen Geschmack. Dieser tropische Zusatz sorgt nicht nur für ein besonderes Aroma, sondern bringt auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Kokosmilch ist reich an gesunden Fetten, die das Herz unterstützen und eine schnelle Energiequelle bieten können.

Zudem enthält sie Laurinsäure, einen natürlichen Stoff, der antimikrobielle Eigenschaften hat und die Immunabwehr stärkt. Die Kombination von Kürbis und Kokosmilch ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine nährstoffreiche Wahl, die den Körper mit Energie versorgt und gleichzeitig die Verdauung fördert.

Die perfekte Würze für jede Saison

Die Verwendung von Gewürzen wie Curry-Pulver verleiht der Suppe eine warme, harmonische Note, die perfekt zur herbstlichen Stimmung passt. Diese Gewürzmischung, die oft Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander umfasst, hat nicht nur einen aromatischen Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Kurkuma ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und kann das Wohlbefinden fördern.

Darüber hinaus können Sie die Gewürze je nach persönlichem Geschmack variieren. Fügen Sie zum Beispiel einen Hauch von Cayennepfeffer für eine pikante Note hinzu oder experimentieren Sie mit anderen Kräutern, um Ihre ganz persönliche Note zu kreieren. Diese Flexibilität macht die Kürbissuppe zu einem Gericht, das sich für jede Jahreszeit eignet.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Kürbissuppe

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Curry-Pulver
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Alle Zutaten bereitstellen, um den Kochprozess zu erleichtern.

Zubereitung

Zubereitung

Kürbis vorbereiten

Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einem Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Kürbis und Gewürze hinzufügen

Kürbiswürfel und den geriebenen Ingwer hinzufügen, mit Curry-Pulver, Salz und Pfeffer würzen und kurz anrösten.

Alles kochen

Gemüsebrühe und Kokosmilch dazugeben, aufkochen lassen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Pürieren

Die Suppe mit einem Pürierstab zu einer cremigen Konsistenz pürieren.

Servieren

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischem Koriander garnieren.

Genießen Sie Ihre Kürbissuppe mit einem Stück Brot.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, den Hokkaido-Kürbis gut zu wählen. Er sollte eine feste, glatte Haut haben und keine Druckstellen aufweisen. Dies ist ein Indikator für Frische und Geschmack. Die Schale des Hokkaido-Kürbisses kann gegessen werden, was die Zubereitung erleichtert und zusätzliche Nährstoffe liefert.

Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie die Kürbiswürfel vor dem Kochen leicht anrösten. Dies hebt die süßen Aromen hervor und gibt der Suppe eine tiefere Geschmackstiefe. Lassen Sie die Suppe auch nach dem Pürieren einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Variationen der Kürbissuppe

Für eine vegane Variante können Sie anstelle von Gemüsebrühe einfach Wasser verwenden und die Kokosmilch als Hauptbestandteil beibehalten. Eine zusätzliche Geschmacksdimension bietet das Hinzufügen von gerösteten Kokosraspeln als Garnitur. Dies verleiht der Suppe eine knusprige Textur und verstärkt das Kokosaroma.

Experimentieren Sie auch mit zusätzlichen Zutaten wie Karotten, Süßkartoffeln oder Äpfeln für eine süßere Note. Diese Zutaten passen hervorragend zu Kürbis und Kokosmilch und sorgen für ein köstlich komplexes Geschmacksprofil.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe in schönen, tiefen Tellern oder Schalen und garnieren Sie sie mit frischem Koriander oder einem Spritzer Limettensaft für zusätzliche Frische. Ein Stück knuspriges Baguette oder ein einfacher Salat passen hervorragend zu dieser wärmenden Suppe und runden das Gericht ab.

Für besondere Anlässe können Sie die Suppe in kleinen Gläsern als elegante Vorspeise anbieten. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern gibt Ihren Gästen auch die Möglichkeit, verschiedene Aromen zu genießen. Tauchen Sie ein in die herbstliche Stimmung mit dieser köstlichen Kürbissuppe!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kürbissuppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut aufbewahren und kann mehrere Tage im Kühlschrank stehen.

→ Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, Sie können die Suppe portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Kürbissuppe mit Kokosmilch

Genießen Sie die cremige und aromatische Kürbissuppe mit Kokosmilch, die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft bietet. Dieses einfache Rezept kombiniert frischen Kürbis mit der exotischen Note von Kokosmilch und einer Auswahl an Gewürzen, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden. Ideal für kalte Tage oder als Vorspeise bei besonderen Anlässen – diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Lassen Sie sich von diesem wärmenden Gericht inspirieren und bringen Sie etwas Herbstzauber auf den Tisch!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Verena Scholz

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Kürbissuppe

  1. 1 kg Hokkaido-Kürbis
  2. 1 Dose Kokosmilch
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  6. 1 Liter Gemüsebrühe
  7. 2 EL Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer
  9. 1 TL Curry-Pulver
  10. Frischer Koriander zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.

Schritt 02

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einem Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Schritt 03

Kürbiswürfel und den geriebenen Ingwer hinzufügen, mit Curry-Pulver, Salz und Pfeffer würzen und kurz anrösten.

Schritt 04

Gemüsebrühe und Kokosmilch dazugeben, aufkochen lassen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 05

Die Suppe mit einem Pürierstab zu einer cremigen Konsistenz pürieren.

Schritt 06

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischem Koriander garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g