Zimt trifft Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination von Zimt und cremigem Käsekuchen in diesem himmlischen Rezept. Der zarte, würzige Zimt harmoniert perfekt mit der samtigen Käsefüllung und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne als auch den Gaumen begeistert. Ideal für festliche Anlässe oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens - gönnen Sie sich und Ihren Gästen diesen köstlichen Genuss!
Die Kombination aus Zimt und Käsekuchen ist wirklich etwas Besonderes. In diesem Rezept vereinen sich Aromen und Texturen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die perfekte Kombination von Zimt und Käse
Zimt ist bekannt für seinen warmen, aromatischen Geschmack, der jedem Dessert eine besondere Note verleiht. In diesem Rezept entfaltet der Zimt seine volle Magie und verbindet sich harmonisch mit der cremigen Textur des Käsekuchens. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern bringt auch Erinnerungen an gemütliche Winterabende und festliche Anlässe hervor.
Die Verwendung von hochwertigem Frischkäse ist entscheidend für den Erfolg dieses Rezepts. Er sorgt für die perfekte Konsistenz und einen unvergleichlichen Geschmack, der in Kombination mit dem Zimt ein wahrhaft himmlisches Erlebnis bietet. Während das Backen voranschreitet, entfalten sich die Aromen, und Ihr Zuhause wird von einem verlockenden Duft umhüllt.
Ein Käsekuchen für jede Gelegenheit
Dieser Zimt Käsekuchen ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als süßer Abschluss eines festlichen Dinners, während eines gemütlichen Kaffeekranzes mit Freunden oder als Highlight auf einem Geburtstagstisch - dieser Käsekuchen macht jede Gelegenheit zu etwas Besonderem.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten wird das Backen zum Kinderspiel. Auch weniger erfahrene Bäckerinnen und Bäcker werden beindruckt sein, wie schnell sie diesen köstlichen Käsekuchen auf die Teller zaubern können.
Zutaten
Zutaten für den Käsekuchen
Für den Keksboden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Käsefüllung:
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Zimt
Zutaten für die Zimt-Dekoration
Zubereitung
Zubereitung
Boden vorbereiten
Zerbröseln Sie die Butterkekse zu feinen Krümeln und mischen Sie sie mit der geschmolzenen Butter. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform.
Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker, Eier, Sahne, Vanilleextrakt und Zimt gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. Gießen Sie die Füllung auf den Keksboden.
Backen
Backen Sie den Käsekuchen bei 160°C (Umluft) für etwa 60 Minuten. Lassen Sie ihn danach im Ofen auskühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen.
Servieren
Vor dem Servieren mit zusätzlichem Zimt bestreuen und genießen!
Guten Appetit!
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, insbesondere der Frischkäse. So vermeiden Sie Klumpen in der Füllung und sorgen für eine gleichmäßige, cremige Konsistenz.
Wenn Sie einen intensiveren Zimtgeschmack wünschen, können Sie die Menge an Zimt leicht erhöhen. Experimentieren Sie ruhig mit dem geschmacklichen Profil, um den Kuchen ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack zuzubereiten.
Ideen für Variationen
Für eine fruchtige Note können Sie zusätzlich Apfelstückchen oder Rosinen in die Füllung geben. Diese bereichern den Käsekuchen und sorgen für eine herrliche Geschmackskombination von süß und würzig.
Alternativ könnten Sie für einen besonderen Twist Karamellsoße über den fertigen Käsekuchen träufeln. Die süße Karamellnote harmoniert hervorragend mit dem Zimt und hebt den Käsekuchen auf ein neues Niveau.
Einfache Lagerung und Haltbarkeit
Der Zimt Käsekuchen kann bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie ihn am besten abgedeckt, damit er seine Frische behält und keine fremden Gerüche annimmt.
Falls Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, eignet sich das Einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierschrank. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Käsekuchen auch ohne Zimt zubereiten?
Ja, Sie können den Zimt weglassen oder durch andere Gewürze wie Muskatnuss ersetzen.
→ Wie bewahre ich den Käsekuchen auf?
Lagern Sie den Kuchen im Kühlschrank, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt.
Zimt trifft Käsekuchen
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination von Zimt und cremigem Käsekuchen in diesem himmlischen Rezept. Der zarte, würzige Zimt harmoniert perfekt mit der samtigen Käsefüllung und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne als auch den Gaumen begeistert. Ideal für festliche Anlässe oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens - gönnen Sie sich und Ihren Gästen diesen köstlichen Genuss!
Erstellt von: Verena Scholz
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 8 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Keksboden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Käsefüllung:
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Zerbröseln Sie die Butterkekse zu feinen Krümeln und mischen Sie sie mit der geschmolzenen Butter. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform.
In einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker, Eier, Sahne, Vanilleextrakt und Zimt gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. Gießen Sie die Füllung auf den Keksboden.
Backen Sie den Käsekuchen bei 160°C (Umluft) für etwa 60 Minuten. Lassen Sie ihn danach im Ofen auskühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit zusätzlichem Zimt bestreuen und genießen!
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 22 g
- Eiweiß: 6 g
- Kohlenhydrate: 30 g